![]() |
Verschiedene MissständeAnfrage im Ortsbeirat am 21. September 2016Verschiedene Missstände wurden an uns von Bewohnern der Innenstadt mit der Bitte vorgetragen, für Abhilfe zu sorgen. 1. Das Shishalokal am Fischtorplatz an der Lauterenstraße setzt als abendliche Beleuchtung rote Strahler auf die äußeren Fensterbänke, dies in einem denkmalgeschützten Areal. Da dies die Anwohner sehr stört beantragen wir ein Verbot dieser „Rotlichtmilieu-Außenbeleuchtung“. 2. Die „nackte“ Beton-Pergola vor dem „Kleinen Haus“ des Mainzer Staatstheaters lässt Theaterbesucher immer wieder erschrecken. Wir beantragen gemäß dem Motto „Mehr Grün in der Innenstadt“ eine entsprechende Begrünung. 3. Vor der Drehbrücke am Mainzer Winterhafen standen vor den Reparaturarbeiten vor zwei Jahren zwei Bänke und ein Abfalleimer, die entfernt wurden. Wir beantragen einen Ersatz für diese beiden Bänke und den den Abfalleimer. 4. Die Platten auf dem Platz vor dem Mainzer Hyatt Regency-Hotel haben nicht durchgängig das gleiche Niveau. Das gilt besonders für die Platten um die großen Bäume, deren Wurzeln sich schon erheblich angehoben haben, sodass sie für ältere Leute tatsächlich zu „Steinen des Anstoßes und des Stolperns“ werden. Wir bitten hier die Verwaltung um Prüfung und einen Lösungsvorschlag, wie und wann diese Gefahren beseitigt werden können. Jürgen Hoffmann Sprecher der SPD-Fraktion Die Anfrage der SPD und (sobald sie vorliegt) die Antwort der Stadt Mainz finden Sie im Bürgerinformationssystem auf mainz.de. (Dort rechts auf eines der PDF-Dokumente drücken.) |